Bärenstarke Wickel und Auflagen für Erwachsene und Kinder
Der Wadenwickel als Einschlafhilfe
Einschlafprobleme an heißen Sommertagen
Der Wadenwickel als Hilfe in den Schlaf
Entdecken Sie ein altbewährtes Hausmittel als wohltuende und beruhigende Hilfe bei Einschlafproblemen für Kinder und Erwachsene
Es ist manchmal schon verdreht mit unserer Wahrnehmung der Jahreszeiten. Im Winter wünschen wir uns oft die Wärme des Sommers und in der heißen Jahreszeit wünschen wir uns häufig nichts sehnlicher als eine „kühle Brise“. Auch der Weg in den Schlaf gestaltet sich aufgrund der sommerlichen Temperaturen oft als sehr mühsam.
Warum fällt es uns an hitzigen Sommertagen schwerer in den Schlaf zu finden?
Die zwei Hauptursachen sind folgende:
Wadenwickel nur bei Fieber?
Wickel & Co. möchten Ihnen unsere Wadenwickel als vielseitige Begleiter im Jahresablauf vorstellen.
Nicht nur bei Fieber können uns diese eine große Hilfe leisten. So können Sie beispielsweise neben
der positiven Wirkung als Einschlafhilfe auch hervorragend bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
Der Wadenwickel als Einschlafhilfe zeigt aber auch wunderbar, dass Naturheilkunde und die Anwendung von Wickel und Auflagen auch sehr wohltuend bei vorrangig gesunden Menschen eingesetzt werden können.
Welche Materialen eignen sich?
Hochwertige Materialien sind wichtig
Das gewünschte Ergebnis des Wickels wird durch die spezifischen Stoffeigenschaften der Wickellagen wesentlich beeinflusst. Häufig wird die geeignete Materialauswahl vernachlässigt, da man annehmen könnte, dass jedes haushaltsübliche Tuch auch gut verwendbar ist.
Wir wählen alle unsere Stoffe sorgfältig aus und orientieren uns an der Wickelmethode nach Sebastian Kneipp. Unser Ziel ist es, eine praktische und einfache Handhabung mit den notwendigen Stoffeigenschaften zu gewährleisten. Aus diesem Grund lassen wir einige Stoffe nach unseren speziellen Vorgaben fertigen.
Woll-fühl©Leinentaschen Optimaler Wickelaufbau für bestmögliches Ergebnis:
Eine ausführliche Anleitung für die Anwendung unserer Wickel, finden Sie bei den jeweiligen Produkten Verpackung.
Die weitläufige Meinung wenn es um Wadenwickel geht „Ein alter Lappen tut`s doch auch“ kann also berechtigt angezweifelt werden.
Bitte sprechen Sie bei bestehenden Vorerkrankungen mit dem Arzt Ihres Vertrauens die Anwendung an und beachten Sie Kontraindikationen wie beispielsweise Durchblutungsstörungen der Beine, akute Harnwegsinfekte, akutes Rheuma oder Nervenschmerzen.
Probieren Sie es einfach aus und bewirken Sie mit wenig Aufwand viel für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!